| Allgemein |
Preiswert Getreide und Futtermittel lagern in Silagro-Sacksilos! |
 |
Unsere langjährige Erfahrung, die Verwendung perfekt aufeinander abgestimmter Materialen und die sorgfältige Verarbeitung in unserer eigenen Produktion gewähren einen langjährigen und wartungsfreien Einsatz.Silagro-Sacksilos werden aus extrastarkem, luftdurchlässigem Polypropylen-Gewebe und reißfesten Polyester-Gurten gefertigt und sind zu 100% recyclebar!
Hier einige Produkt-Merkmale:
- schweres, reißfestes und luftdurchlässiges Körpergewebe
- leichtes und besonders luftdurchlässiges Deckelgewebe
- Ein- und Auslauf mit Ø 35cm
- reißfeste Polyestergurte aus eigener Produktion
- doppelte Nähte an den exponierten Stellen
- Verarbeitung hochwertiger Nähgarne
|
| Lager- und Sondergrößen |
Neben unserem großen Sortiment an Lagersilos produzieren wir Sondergrößen bis zu 15m³ Inhalt. |
| |
Wir fertigen auch speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Sonderausführungen:
- zusätzliche Ein- und Ausläufe in den unterschiedlichsten Durchmessern
- Deckelkonus zur optimalen Platzausnützung
- Tunnelaufhängung – eine Gewebeschlaufe über die gesamte Sackbreite
|
| Silotypen |
Wir fertigen zwei Typen von Sacksilos: den Konus-Silo und den Jumbo-Silo.
Diese unterscheiden sich grundsätzlich in folgenden Punkten: |
|
- in der Bodenform – flacher Boden oder Konus
- und daraus resultierend in der befüllten Sackhöhe
|
 |

Soll Schüttgut selbstständig nachfließen (wichtig bei der Entnahme mittels Förderschnecke oder der Entleerung mit einem Fallrohr durch eine Gebäudedecke) so empfiehlt sich ein Konus-Silo.
Dieser Silotyp wird befüllt nur ca. 10cm länger und verjüngt sich zum Auslauf hin, so fließt das Schüttgut sehr gut nach.
|
 |

Entleeren Sie manuell mittels eines Entleerungsschiebers in einen Futterwagen oder eine Scheibtruhe so empfiehlt sich ein Jumbo-Silo.
Dieser Silotyp hat einen ebenen Boden der je nach Befüllstand um ca. 50-70cm ausbaucht, wodurch der Auslauf ebenfalls um ca. 20cm variiert.
Ein Jumbo-Silo nützt optimal den vorhandenen Platz aus, entleert sich jedoch nicht selbstständig – kein Problem wenn man den Entleerungsschieber manuell öffnet. |
| Handhabungshinweise |
Handhabungshinweise-SackSilo |
| Zubehör |
Wir beraten und informieren Sie gerne über unser reichhaltiges Zubehör: |
|
- Metallgestelle
- Befüll-Leitungen in 4″ für A-Kupplung
- flexible und starre Förderschnecken
|
| Platzbedarf |
Bei der Wahl der richtigen Silogröße sind folgende Punkte zu beachten: |
| |
- Welchen Inhalt (Volumen) soll der Sacksilo fassen?
- Wie hoch ist das Schüttgewicht (kg/m³)?
- Welche Raumhöhe steht zur Verfügung?
- Wieviel Bodenfreiheit benötigen Sie unterhalb des Sacksilos?
- Welche Bodenfläche ist vorhanden? Sacksilos bauchen seitlich ca. 10cm aus und müssen frei hängen, d.h. genügend Abstand zwischen Mauern oder anderen Silos einrechnen!
|
| Gestellhöhe |
In folgender Skizze ermitteln Sie die benötigte Raumhöhe der beiden unterschiedlichen Silotypen. |
|
 |
| |
Produkte: Konus-Silo, Jumbo-Silo, Sacksilo-Zubehör, Metallgestelle und Förderschnecke